- das Nächstliegende
- - {the most obvious thing}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Nächstliegende — Nächst|lie|gen|de(s) 〈n. 31〉 das, was am nächsten liegt, gegeben ist, was am einfachsten ist; Sy Zunächstliegende(s) ● das Nächstliegende wäre, zu warten; auf das Nächstliegende kommt man meist nicht … Universal-Lexikon
Nächstliegende — Nächst|lie|gen|de, das; n … Die deutsche Rechtschreibung
kurzsichtig — myop (fachsprachlich) * * * kurz|sich|tig [ kʊrts̮zɪçtɪç] <Adj.> /Ggs. weitsichtig/: a) nur auf kurze Entfernung gut sehend: sie hielt das Buch vor ihre kurzsichtigen Augen; er muss eine Brille tragen, weil er kurzsichtig ist. Syn.: ↑… … Universal-Lexikon
nächstliegend — nächst|lie|gend 〈Adj.〉 am nächsten, bei der Hand liegend * * * nächst|lie|gend <Adj.>: sich beim Überlegen sofort einstellend, sich zuerst anbietend; sehr einleuchtend, sehr naheliegend: die e Lösung; <subst.:> auf das Nächstliegende… … Universal-Lexikon
gegeben — bestehen; vorliegen; vorhanden (sein); da sein; existieren; vorgegeben; feststehend * * * ge|ge|ben 〈Adj.〉 1. vorhanden, feststehend, tatsächlich, bekannt 2. geeignet, passend ● etwas als gegeben hinnehmen; im gegebene … Universal-Lexikon
Zunächstliegende — Zu|nächst|lie|gen|de(s) 〈n. 31〉 = Nächstliegende(s) ● das Zunächstliegende ist jetzt die Benachrichtigung der Polizei * * * Zu|nächst|lie|gen|de, das; n <Dekl. 2Junge, das> (seltener): das Nächstliegende … Universal-Lexikon
Tallans — Tallans … Deutsch Wikipedia
Konzentrationslager — Die Konzentrationslager für Zivilpersonen (Abkürzung: KZ oder KL) wurden in der Zeit des Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 im Deutschen Reich und in den besetzten Gebieten von Organisationen der NSDAP errichtet. Es waren schließlich… … Deutsch Wikipedia
Metaphysik (Aristoteles) — Die Metaphysik (Originaltitel τὰ μετὰ τὰ φυσικά – ta meta ta physika – „Das hinter der Physik“) ist ein aus mehreren Teilstücken zusammengefasstes Werk des griechischen Philosophen Aristoteles aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., das einem Teilgebiet… … Deutsch Wikipedia
Schmieden — Schmieden, allgemein das Bearbeiten schmiedbarer Metalle bezw. Legierungen in kaltem und warmem Zustand durch Hämmern (mittels Hand und mechanischer Hämmer) oder durch Pressen (mittels Schmiedepressen und maschinen), insbesondere Bearbeiten in… … Lexikon der gesamten Technik
Schnee- und Lawinenschutzanlagen — (paraneiges; paranieve) sind Anlagen zum Schutz gegen Schneeverwehungen und Schneeverschüttungen. Schneeverwehungen (enneigements, snowdrifts) können in hohem Maße dem Betrieb, keineswegs aber dem Bestand der Bahnen gefährlich werden. Sie treten… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens